Unsere Meerschweinchen werden abwechslungsreich und fachlich überlegt mit Futter versorgt. Es gibt verschiedenste Einstellungen zur Meerschweinchenfütterung und wie bei Kindern gibt es sicherlich mehr als einen richtigen Weg. Wir möchten hier keine Grundsatzdiskussion starten, sondern lediglich zeigen, für welchen wir uns entschieden haben:
Frisches Wasser versteht sich von selbst. Dieses steht unseren Meerschweinchen 24 Stunden am Tag zur Verfügung. Die Boxen verfügen über festangeschlossene Selbsttränken, die dauerhaft sauberes Wasser in unbegrenzter Menge gewährleisten und eine große Arbeitserleichterung für uns darstellen.
Eine weitere wichtige Säule ist gutes Raufutter. Unsere Tiere bekommen Heu ad libitum (so viel sie mögen). Unser Heu holen wir vom Bauern und sind sehr zufrieden damit. Wichtig ist uns neben der Struktur auch, dass es möglichst staubarm ist.
Dazu gibt es ein wechselndes Angebot an Saftfutter (Gemüse und gelegentlich auch Obst). Was genau wir gerade füttern, ist stark saisonabhängig. So stehen zum Bsp. Möhren, Kohlrabi, Rote Beete, Paprika, Tomaten, Gurken, Salat, Äpfel, Birnen, Melonen usw. auf dem Speiseplan.
Unser Garten bietet zudem ein reichhaltiges Angebot an Knabberästen. Wenn man keine geeigneten Bäume im Garten hat, kann man die Zweige aber auch problemlos online bestellen. In diesen Shops findet man ebenfalls jahreszeitenunabhängig getrocknetes Gemüse, Kräuter und weitere gesunde Snacks.
Für eine ausgewogene Ernährung zählt für uns auch ein hochwertiges Pelletfutter, welches speziell für Meerschweinchen hergestellt wird. Damit ist kein für den Besitzer gut duftendes, buntes Nagerfutter aus dem Zooladen gedacht, sondern eines, welches nicht melassiert ist und sich das Tier die Lieblingsbestandteile nicht herauspicken kann. Aktuell füttern wir unsere Marschenländer mit "Union Cavia Korn". Dieses gibt es unter anderem bei www.cavialand.de zu kaufen. Ab 10 € Bestellwert können Sie mit dem Gutscheincode "Marschenland" (einfach ins Gutscheinfeld eintragen) 5 % auf Ihren Einkauf sparen. Dieser Code ist immer wieder verwendbar. Für Meerschweinchenmenschen aus der Umgebung, geben wir die guten Pellets auch tütchenweise ab. Sprecht uns einfach an.
Natürlich verwöhnen wir unsere Tiere gelegentlich auch mit ausgewählten Leckereien. Bei diesen ist es wichtig darauf zu achten, dass sie so naturbelassen wir möglich sind. Erbsenfocken und bunte Gemüse-Chips eignen sich hervorragend als Leckerei zwischendurch. Auch Johannisbrot wird hier sehr gern angenommen. Durch den hohen Zuckergehalt, empfehlen wir dieses jedoch eher als seltenes und besonderes Leckerchen, da die Schweinchen sonst einfach zu dick werden ;)
Mit dem Code Marschenland gibt es bei jedem Einkauf ab 10 € Bestellwert 5 % Rabatt.
Es handelt sich um affiliate-Links
Urheber der Produktbilder ist cavialand.de